Sensoren brauchen Zeit, um Werte zu generieren. Zeit, die wir nur dann haben, wenn wir unseren Roboter gaaanz laaaangsam fahren lassen. Es gibt jedoch eine Methode, alle Sensordaten in sehr kurzer Zeit zu ermitteln, damit der Roboter mit voller Geschwindigkeit fahren kann, ohne z.B. die Linie zu verlieren. Die Methode heißt (Quasi-)Parallelprogrammierung. Wie das geht wird im Workshop erklärt.